
Wir haben lustige Fussballwitze über Spieler und die Sportart allgemein zusammengestellt. Neben witzigen Textwitzen gibt es Sprüche sowie lustige Fussballbilder und Cartoons. Ob Fun und Humor zur WM und EM oder eine Sammlung der besten Witze über Fussballer – hier wirst du garantiert fündig! Quelle einiger Witze: Witzezeitung.de
Jetzt gehts los mit den lustigsten Fussball Witzen!
Fussballwitze und lustige Sprüche | Stand: 08.10.2010
Ein Ehemann zu seiner Frau, als er gerade den Fernseher einschaltet: Möchtest Du noch etwas sagen, bevor die Fußball EM 2020 anfängt?”
Original Zitate aus dem japanischen Fernsehen während der Fussball-WM:
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Auch ein paar Schwarze spielen für Deutschland. Auch Deutschland hatte ja viele Kolonien in Afrika.
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Beim Spiel Deutschland-Italien bei der WM06: Der Mann, an den sich Angela Merkel da kuschelt, ist der italienische Präsident – Romano Berlusconi. Schon im Zweiten Weltkrieg arbeiteten Deutschland und Italien zusammen.
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Hier in Dortmund sieht man noch deutlich, dass hier früher das kommunistische Ostdeutschland war. Daraufhin der Ko-Kommentator: Ist das wirklich schon Ostdeutschland? Inoue: Ja, der Fluss Rhein war früher die Grenze. Wer da rüber wollte wurde erschossen. Es gab nur eine Brücke, bei Remagen, die ist jetzt wieder aufgebaut.
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Diesen deutschen Spieler kann kein Mensch aussprechen, ich muss mal auf meine Liste schauen: Shi – wai – nu – shi – cai -gari (Schweinsteiger). Nennen wir ihn einfach “Das Lachgesicht mit der Bürste auf dem Kopf”.
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Viele Frauen haben uns angerufen und gefragt, wer denn dieser supergut aussehende Mann auf der deutschen Bank ist. Das ist Biru, einer der drei Trainer der deutschen Mannschaft (gemeint war Oliver Bierhoff).
- Kiyoschi Inoue (japanischer Fußball-Kommentator während der WM): Auch er (gemeint war Jürgen Klinsmann) wurde kritisiert, weil er nicht in Deutschland Steuern zahlt. Das machen viele deutschen Sportler, wie auch der Tennisspiele Beku (gemeint war wohl Boris Becker) und der Rennfahrer Schumi, denn nach der Wiedervereinigung wandern alle Leistungsträger aus Deutschland aus. Die Regierung kassiert alles Geld, um es den armen Ostdeutschen zu geben, die sich noch nicht an Arbeit gewöhnt haben.
Ein Mann sitzt im eigentlich ausverkauften Stadion des WM-Finales und hat neben sich einen leeren Sitz. Irritiert fragt er den Zuschauer auf der anderen Seite des leeren Platzes, ob der Platz jemandem gehöre. “Nein”, lautet die Antwort. “Der Sitz ist leer” “Aber das ist unmöglich! Wer in aller Welt hat eine Karte für das WM-Finale, dem größten sportlichen Ereignis überhaupt, und lässt dann den Sitz ungenutzt?” “Nun, der Sitz gehört zu mir. Meine Frau wollte mitkommen, aber sie ist kürzlich verstorben. Es ist das erste WM-Finale, das wir uns nicht gemeinsam ansehen können, seitdem wir geheiratet haben.” “Oh, das tut mir leid. Aber wollte niemand Ihrer Verwandten oder Freunde an ihrer Stelle mitkommen?” Der Mann schüttelt den Kopf: “Nein. Die sind alle auf der Beerdigung.”
Die dümmsten Fußballsprüche der TV – Reporter
- Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können. (Heribert Faßbender)
- Ich will nicht parteiisch sein. Aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft. (Marcel Reif)
- Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, das die Torhüter in Japan nicht die allergrößten sind. (Klaus Lufen)
- Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Fingerverbrennen. (Gerhard Delling)
- Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben. (Johannes B. Kerner)
- Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit. (Werner Hansch)
- Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien. (Marcel Reif)
- Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei. (Heribert Faßbender)
- Auch die Schiedsrichter Assistenten an der Linie haben heute ganz ordentlich gepfiffen. (Wilfried Mohren)
- Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären. (Paul Breitner)
- Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt. (Marcel Reif)
- Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B. Kerner)
- Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch)
- Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. (Gerhard Delling)
- Fußball ist inzwischen Nr. 1 in Frankreich. Handball übrigens auch. (Heribert Faßbender)
- Was nützt die schönste Viererkette, wenn Sie anderweitig unterwegs ist. (Johannes B. Kerner)
- Was Sie hier sehen, ist möglicherweise die Antizipierung für das, was später kommt. (Wilfried Mohren)
- Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielers sind 10 Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent. (Werner Hansch)
- Die haben den Blick für die Orte, wo man sich die Seele hängen und baumeln lassen kann. (Gerhard Delling)
- Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistnug zeigt, das würde die Leistung abrunden. (Günter Netzer)
- Sie sollen nicht glauben, das sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen. (Paul Breitner)
- Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel. (Gerhard Delling)
- Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen. (Johannes B. Kerner)
- Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein. (Werner Hansch)
- Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen. (Johannes B. Kerner)
- Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler (Günter Netzer)
- Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf. (Jörg Dahlmann)
- Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden. (Heribert Faßbender)
Uli Hoeneß fragt seine Sekretärin: “Wo zum Teufel ist mein Bleistift” – “Hinter Ihrem Ohr”, antwortet die Sekretärin. “Hören Sie, ich habe wirklich keine Zeit zum suchen. Hinter welchem Ohr?”
Basler, Lothar und Effe sitzen im Flugzeug, als der Pilot kommt und sagt, dass sie abstürzen, er aber nur 3 Fallschirme hätte. Der Pilot schnappt sich einen und sagt: “Ich habe Frau und Kinder” und springt los. Darauf Mario: “Ich bin der beste und klügste Fußballer der Welt!”, schnappt sich den zweiten und springt. Lothar sagt zu Effe: “Ich bin alt und du noch jung, nimm du den letzten Fallschirm!” Daraufhin Effe: “Bleib ruhig! Der klügste Fußballer der Welt ist gerade mit dem Schlafsack verschwunden!”
Ich bin körperlich und physisch topfit. Thomas Häßler
Warum schreibt man München jetzt häufig mit „ue“? Weil der FC Bayern jeden Punkt für die Meisterschaft braucht!
Deutschland spielt bei der EM gegen Holland. Völler und seine Spieler unterhalten sich vor dem Match in der Umkleidekabine: “Hört zu Jungs, ich weiß, die Holländer sind schlecht.”, erklärt Völler. “Aber wir müssen gegen sie spielen, um die UEFA glücklich zu machen.” “Ich mach´ euch einen Vorschlag”, sagt Oliver Kahn. “Ihr geht alle in ´ne Bar und ich spiele allein gegen sie. Was meint ihr dazu?” “Klingt vernünftig!”, antworten der Teamchef und die anderen Spieler und gehen in eine Kneipe auf ein Bier und spielen Billard. Nach gut einer Stunde erinnert sich Michael Ballack, dass ja das Spiel läuft und schaltet den Fernseher an: Deutschland 1 (Kahn 10. Min.) – Holland 0 zeigt die Anzeigetafel. Zufrieden widmen sie sich wieder ihrem Billardspiel und dem Bier für eine weitere Stunde, bevor sie sich das Endresultat betrachten. Die Anzeigetafel zeigt: Deutschland 1 (Kahn 10. Min.) – Holland 1 (Davids 89.Min.) “Scheiße!” schreien alle Spieler und rennen entsetzt ins Stadion zurück, wo sie Oliver Kahn in der Kabine sitzen sehen, das Gesicht in den Händen vergraben. “Was zum Teufel ist passiert, Oli?” schreit Rudi Völler. “Sorry Freunde”, antwortet Kahn “aber dieser verdammte Schiedsrichter hat mich in der 11. Minute vom Platz gestellt!”
Der Fußball-Trainer zum Rundfunkreporter: “Können Sie nicht etwas langsamer reden? Meine Jungs können nicht so schnell rennen, wie Sie sprechen!”
Kurz vor Anpfiff des Pokalendspiels kommt noch ein Sportsfreund, ziemlich außer Atem, an das Kartenhäuschen. “Zu spät”, sagt die Kassiererin. “Das Stadion ist ausverkauft – bis auf den letzten Platz.” – “Schön”, nickt er zustimmend, “dann geben Sie mir den!”
“Herr Pfarrer”, fragt Lothar Matthäus, “ist es eine Sünde, wenn ich sonntags Fußball spiele?” – “Das nicht, aber wie Du spielst!”
Fußballweltmeisterschaft: “Warum rennen denn alle so hinter dem Ball her?” – “Na, wer die meisten Tore schießt, wird Weltmeister.” – “Und die anderen?” – “Die natürlich nicht.” – “Und warum rennen die denn so?”
Fragt ein Sportreporter den Fußballer: “Und was empfinden Sie, wenn Ihre Mannschaft gewinnt?” – “Kann ich Ihnen leider nicht sagen, ich bin erst zwei Jahre bei diesem Verein.”
Der Mittelstürmer humpelt vom Fußballplatz. Besorgt kommt ihm der Trainer entgegen und fragt: “Schlimm verletzt?” Der Mittelstürmer: “Nein, mein Bein ist nur eingeschlafen!”
Die Frauenbeauftragte des Deutschen Bundestages schickt ein Rundschreiben an alle Fußball-Bundesligavereine mit der Bitte, das heimische Stadion doch endlich mal nach einer Frau zu benennen. Der einzige Verein, der sich meldet, ist Schalke 04. Der Schalker Präsident teilt der Dame am Telefon stolz mit, dass er sich entschlossen habe, ihrem Wunsch nachzukommen. Hocherfreut fragt sie: “Wie soll das Stadion denn jetzt heißen?” – “Dem-Ernst-Kuzorra-seine-Frau-Stadion!”
Mario Basler hat bei Berti Vogts wieder eine Aussprache mit Andy Möller. “Wie kannst du bei allen Journalisten herumerzählen”, schnaubt Mario, “ich hätte eine große Klappe?” – “Das habe ich nie behauptet” entgegnet Andy. “ich habe ihnen nur gesagt, dass du Spargel quer essen kannst!”
Der Fußballprofi kommt stolz nach Hause: “Ich habe heute zwei Tore geschossen!” – “Und wie ist das Spiel ausgegangen?” – “1:1!”
Karl zum Schiedsrichter: “Das war ein tolles Spiel! Nur schade, dass sie es nicht gesehen haben!”
Heinz und Jupp klönen am Stammtisch. “Hast du mich gestern im Radio gehört?” – “Was, dich, nein. In welcher Sendung denn?” Jupp: “Bei der Fußballübertragung. Ich habe ‘Tor’ gerufen!”
Der Erzengel Gabriel erscheint einem berühmten Fußballspieler und sagt: “Lieber Mann! Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Zuerst die gute: Du bist auserwählt, nach deinem Ableben in der himmlischen Fußballmannschaft zu spielen. Die schlechte: Du bist schon für nächstes Wochenende aufgestellt!”
Der Fußballer hat miserabel gespielt, schiebt aber die ganze Schuld auf den Schiedsrichter. In der Kabine meint er zum Trainer: “Dem Kerl trete ich in den Hintern!” – “Lass mal gut sein”; erwidert der, “heute triffst du sowieso nicht!”
Unterhalten sich zwei Fußballtrainer: “Was sagt du zu unserem Mittelstürmer?” – “Toller Mann, wirklich. Wie man sieht, hat er ein hervorragendes Ballgefühl. Er kann ihn aufpumpen, einfetten, abwaschen. Nur den Ball ins Tor bringt er offensichtlich nicht!”
Dirk geht zum Schiedsrichter und erkundigt sich: “He, Schiedsrichter, wie heißt Ihr Hund?” – “Ich habe keinen Hund”, antwortet der Unparteiische. “Schlimm, schlimm.” sagt Dirk. “Blind, taub, und dann noch nicht mal einen Hund!”
Der scheue Otto sitzt im Restaurant alleine am runden Tisch. Setzt sich ihm eine attraktive, vollbusige Dame in den besten Jahren, mit weit ausgeschnittenem Kleid gegenüber. Er überlegt, wie er zu ihr einen Kontakt knüpfen kann. Er macht aus der Serviette ein kleines Papier Kügelchen und ziehlt der Dame damit in den Ausschnitt – trifft und ruft Tor. Sagt Sie säuselnd: “stimmt genau!” Er bekommt mehr Mut, und wiederholt das Spielchen 2-3 mal. Auf einmal greift die Dame in Ihren Ausschnitt, holt ein Papier Kügelchen raus, und wirft es Otto in seinen offenstehenden Hosenladen, und ruft auch Tor. Sagt Otto: “stimmt nicht ganz, nur an die Latte”
Calmund wollte im neuen Jahr abnehmen. Nach ein paar Tagen schmeißt er aber die Diät wieder hin. Kommentar: “Ich denke nicht dran, vor Hunger zu sterben, nur um noch ein paar Jahre länger zu leben.”
Zahnarzt zum Patienten: “Können Sie bitte einmal ganz laut schreien?” – “Warum denn?” – “Das Wartezimmer ist brechend voll, und ich wollte um sechs zum Fußballspiel!”
Im Krankenhaus fragt die Krankenschwester den Patienten Christian Ziege bei der Aufnahme: “Haben Sie einen Pyjama?” Darauf Christian Ziege unsicher: “Der Doktor hat etwas von Blinddarm gesagt.”
“Toni, du kommst in dieser Woche schon zum fünften mal viel zu spät zum Training”, schimpft Lorenz-Günter Köstner mit Toni Polster. “Weißt du, was das bedeutet?” – “Ja, dann muss heute Freitag sein!”
Seufzer eines Kannibalen-Kochs: “Schade, dass wir nie den Beckenbauer fangen, ich hätte Appetit auf Kaiserschmarren!”
Jürgen Klinsmann kommt zum Arzt: “Herr Doktor, ich rede im Schlaf!” Der Doktor beruhigt ihn: “Das ist doch nicht so schlimm!” Darauf Klinsmann: “Doch, die ganze Mannschaft lacht schon über mich!”
Mario Basler kommt nackt aus dem Spielkasino, Lothar Matthäus hat noch eine Unterhose an. Sagt Basler zu Matthäus: “Du weißt wirklich, wann man aufhören muss.”
Der VfB Stuttgart fliegt mit einer Linienmaschine zu einem Europapokal-Spiel nach Spanien. In der ersten Reihe sitzt Thorsten Legat auf einem nicht für VfB-Spieler reservierten Platz. Trainer Jogi Löw versucht Legat zu überreden, doch endlich den Platz zu verlassen. Ohne Erfolg. Hilfe suchend wendet er sich an Fredi Bobic. Dieser sagt: “Trainer, das mach ich schon.” Bobic geht zu Legat, flüstert ihm etwas ins Ohr. Prompt steht Legat auf und wechselt den Platz. Darauf Löw: “Mensch, super, wie hast du das geschafft, Fredi?” Darauf Bobic: “Ganz einfach, ich habe ihm gesagt, dass die ersten drei Reihen nicht nach Spanien fliegen.”
Die drei Revier-Kicker Matthias Sammer (BVB), Olaf Thon (Schalke) und Marcus Feinbier (Wattenscheid 09) unterhalten sich, was sie mit dem nächsten Weihnachtsgeld machen wollen. Sammer: “Meine Frau bekommt eine Finca auf Mallorca. Mein Söhnchen ein Zweitpferd. Der Rest wird in Aktien angelegt.” Thon: “Meine Frau bekommt den neuen Audi A3. Mein Söhnchen ein neues Kinderzimmer. Der Rest kommt aufs Sparbuch.” Feinbier: “Meine Frau bekommt eine Feinstrumpfhose. Mein Söhnchen ein Paar Handschuhe.” Sammer und Thon fragen: “Und der Rest?” Darauf Feinbier: “Der Rest wird von meinem Vater bezahlt!”
Beim Anflug auf Frankfurt entdecken die Spieler von Bayern eine Gruppe Radfahrer. “Oh schaut”, sagt Matthäus, “da ist ein Radrennen.” Winkt Mehmet Scholl ab: “Unsinn, das ist die Eintracht, die fahren zum Auswärtsspiel.”
Trainer zum Spieler: “Sag mal, du kannst ja weder links noch rechts schießen, Kopfballspielen oder grätschen.” – “Dafür werden meine Interviews immer besser.”
“Glauben sie, dass ein Hufeisen Glück bringt?” fragt ein Reporter den Fußballer: “Ja, wenn es im Schuh steckt.”
Lothar Matthäus in einem Amerikanischen Restaurant. “Ein Hühnchen bitte.” Darauf die Bedienung: “Chicken?” – “Nein, nein, zum hier essen.”
Trap zum Kaiser “Guck mal, eine Wooge.”, worauf Franz sagte “Das heißt WAAGE.” Trap: “Soll ich mich waagen?” – “Nicht waagen, das heißt wiegen.” Trap: “Jetzt hab’ ich mich gewiegt.” Franz: “Das heißt gewogen.” Darauf Trap: “Also doch eine Wooge!”
Wann wurde die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt? Im alten Testament: “Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.”
Unterhalten sich 2 Fans des 1.FC Köln: “Mein Hund kann Kunststücke: Jedes Mal, wenn der FC ein Tor kassiert, macht mein Hund einen Salto.” – “Ist ja unglaublich! Vorwärts oder rückwärts?” – “Je nach dem, wo ich ihn treffe.”
Treffen sich Sammer und Klinsmann. Sagt Klinsmann: “Mensch, Matthias, dich habe ich ja ewig nicht mehr gesehen! Wo warst du denn die ganze Zeit?” Sammer: “Ich habe drei Jahre an einem Puzzle gearbeitet.” Klinsmann: “Was, so lange?” Sammer: “Das ist doch nicht lange! Auf der Packung stand sechs bis acht Jahre.”
Balakov, Elber und Klinsmann wollen die Grenze überqueren Alle haben keinen Pass dabei. Jetzt sollen sie zeigen, wofür sie berühmt sind, damit sie erkannt werden. Balakov nimmt den Ball und umdribbelt meisterhaft zehn Hütchen. “Ah Balakov”, sagt der Wärter und Balakov kann gehen. Elber nimmt den Ball, wirft ihn in die Luft und macht einen wunderschönen Fallrückzieher. “Ah, Elber”, sagt der Wärter und Elber kann gehen. “Und was können Sie?” fragt der Wärter Klinsi. Dieser überlegt lange und sagt dann “eigentlich nichts”. Darauf der Grenzer “Ah, Klinsmann.”
Frohes Ereignis im Fußballverein – der Mittelstürmer hat Nachwuchs bekommen. Bei der feierlichen Taufe gleitet dem Pfarrer am Taufbecken das Kind aus der Hand! Doch der Torwart, der als Trauzeuge daneben steht, reagiert blitzschnell, hechtet und fängt das Baby kurz vor dem harten Marmorboden auf. Im Kirchenschiff kommt Applaus auf wegen der tollen Reaktionsfähigkeit des Torwarts. Dieser tippt zweimal auf und schlägt weit ab.
Fragt der Deutschlehrer seine Schüler: “Wer kann mir sagen, ob es der Monitor, oder das Monitor heißt?” Antwortet Fritzchen: “Wenn Moni ein Tor schießt, heißt es das Monitor.”
Lehrerin: “Nenne mir drei berühmte Männer die mit “B” beginnen.” Schüler: “Beckenbauer, Brehme, Basler!” Lehrerin: “Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört?” Schüler: “Ersatzspieler interessieren mich nicht!”
Der Platzordner sieht nach Ende des Fußballspiels einen Jungen über den Zaun klettern. Er brüllt: “Kannst Du nicht da rausgehen wo Du rein gekommen bist?” Der Junge: “Tu’ ich doch!”
Mario Basler wird gefragt: “Wissen Sie eigentlich, dass Sie viel mehr verdienen als Helmut Kohl?” Seine Antwort: “Das mag schon sein, aber haben Sie Helmut Kohl mal Fußball spielen sehen?”
Der Trainer macht mit seiner Mannschaft einen Rundgang durchs Stadion: “So, Jungs”, sagt er, “wo die Fotografen sind, wisst ihr ja. Den Standort der Fernsehkameras kennt ihr auch – und nun zeige ich euch, wo die Tore stehen!”
Der erfolglose Mittelstürmer steht im Himmel vor Petrus. Fragt ihn der ganz erstaunt: “Wie hast Du denn das Tor gefunden?”
Ein schwarz gekleideter Mann klopft an die Himmelstür. Petrus öffnet und fragt: “Warst du jemals ungerecht?” – “Ich war Fussball-Schiedsrichter”, meint der Mann. “Einmal bei einem Spiel Italien gegen England, habe ich Italien einen Elfmeter zugesprochen. Das war falsch.” – “Wie lange ist das her?” – “Etwa 30 Sekunden!”
Der Lehrer schreibt 2:2 an die Tafel und fragt: Was bedeutet das? Unentschieden, ruft die Klasse.
Ulli, der Sohn eines Fußballers, kommt mit dem Zeugnis nach Hause. „Papi, mein Vertrag in der dritte Klasse ist um eine Jahr verlängert worden!”
Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennen lernen und lässt jeden sich vorstellen. “Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote.” “Mein Name ist Alan, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker” “Mein Name ist Jan, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar.” Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema. In der Pause ruft sie Francois zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei. Francois wird rot und stottert: “Nein, mein Vater spielt in der holländischen Fußball-Nationalmannschaft. Aber es war mir zu peinlich, das zu sagen.”
Toni Polster fragt einen Pfarrer: “Ist es eigentlich eine Sünde, wenn ich am Sonntag Fussball spiele?” – Der Pfarrer darauf: “Nicht wie du spielst!”
Wie lange dauert ein Fussballspiel zwischen den Ländern Kolumbien und Jamaica? Keine einzige Minute! Die Kolumbianer schnupfen die Linien und die Jamaicaner rauchen das Gras.
Fragt der Meister den Lehrling: “Sag mal, wo kommst du überhaupt her?” Darauf der Lehrling: “Aus Samsdorf, wo nur Nutten und Fußballspieler herkommen!” Der Meister entsetzt: “Meine Frau kommt aus Samsdorf!” Lehrling: “Ah ja, bei welcher Fußballmanschaft spielt sie denn?”
Oliver Kahn will sich bei einem Fussballverein bewerben. Fragt ihn der Trainer:”Wissen Sie was ein Abschlag ist?” – “Na klar, Sie zahlen mir jetzt 10.000 Éuro und den Rest am Monatsende!”
Warum stehen bei der türkischen Nationalmannschaft bei Spielende nie elf Mann auf dem Platz? Immer, wenn Sie eine Ecke kriegen, wird ein Dönerstand aufgemacht!
Der Teufel besucht Petrus und fragt ihn, ob man nicht mal ein Fußballspiel Himmel – Hölle machen könnte. Petrus hat dafür nur ein Lächeln übrig: “Glaubt ihr, daß ihr auch nur die geringste Chance habt? Sämtliche guten Fußballspieler sind im Himmel: Pele, Beckenbauer, Charlton, Di Stefano, Müller, Maradona, … ” Der Teufel lächelt zurück, “Macht nix, WIR haben alle Schiedsrichter!”
Beim Scheidungsprozess fragt der Richter den Sohn der Familie ob er bei der Mutter bleiben möchte. “Nein, bitte, bitte nicht zur Mutter, die schlägt mich doch immer!” – “Also dann zum Vater”, meint der Richter besonnen. “Nein, bitte, bitte nicht zum Vater, der schlägt mich doch auch immer!” Fragt der Richter leicht genervt: “Ja, um Himmels Willen, wo willst Du denn dann hin?” “Bitte, bitte, ich will zur deutschen Nationalmannschaft. Der Opa hat gesagt, die schlagen keinen mehr…”
Was schon in der Bibel stand: Die erste Automarke: Ford Denn in der Bibel heißt es schon: … und sie sündigten in einem Ford. Das erste Telefon stand in Noethen: Und bist Du in Noethen, so rufe mich an Meine Frau stand schon in der Bibel: Eine große Duerre wird kommen In welcher Tonart spielten die Posaunen von Jericho? In D-Moll, den sie D-Moll-ierten alles Und der erste Taxifahrer hieß bekanntlich Schlimmes. Denn es steht geschrieben: Schlimmes wird euch wieder fahren! Fussball gab es schon vor 2000 Jahren: In der Bibel steht: Jesus trat ins Tor, die Juenger im Abseits.
Bielefelds Trainer Ernst Middendorp zur Mannschaft: “Der Nichtabstieg wäre das schönste Geburtstagsgeschenk.” Darauf Stefan Kuntz: “Zu spät, wir haben schon eine Uhr gekauft!”
“Olga, warum hast du den Fußballspieler während des Tanzen geohrfeigt?” “Wegen Handspiels im Strafraum!”
Im Prozess gegen Saddam Hussein wird das Urteil verkündet. Der Richter sagt: “Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche willst du zuerst hören?” Saddam: “Zuerst die schlechte.” Der Richter: “Du bist zum Tode verurteilt durch erschiessen!” Saddam: “Und die gute?” Der Richter: “Die Schützen sind Streller, Cabanas und Barnetta!”
Bielefelds Trainer Ernst Middendorp zur Mannschaft: “Der Nichtabstieg wäre das schönste Geburtstagsgeschenk.” Darauf Stefan Kuntz: “Zu spät, wir haben schon eine Uhr gekauft!”
Warum die Schweizer kein Tor schießen konnten, weil
- …. es in den Bergen leichter ist ab- als aufzusteigen
- … die Latte in den Kaffee kommt
- … auf der Matte trainiert wird
- … man mit Finken an den Füssen nicht flanken kann
- … im Gooul der Abwart steht
- … die Mannschaft der reinste Puff war
- … ein Schuss ein toller Mann, aber nicht unbedingt ein Töggeli ist
- … es nicht genug Stierenaugen zum Frühstück gab
- … sie kein Pfötli in der Hose hatten
Wer war die erste Fussballmannschaft? Jesus und seine Juenger, denn in der Bibel steht: Jesus stand im Tor von Nazareth und seine Juenger standen Abseits.
Der Mittelstürmer humpelt vom Fußballplatz. Besorgt kommt ihm der Trainer entgegen und fragt:”Schlimm verletzt?” Der Mittelstürmer: “Nein, mein Bein ist nur eingeschlafen.”
Ein 90-jähriger Greis ist schon seit über 70 Jahren treuer Fan und Mitglied beim FC Schalke 04. Als es mit ihm zu Ende geht, nennt er seinem Sohn seinen letzten Wunsch: “Ich will bei Schalke austreten und Mitglied bei FC Bayern München werden!” “Aber Vater!”, empört sich der Sohn “Du warst doch schon immer ein Königsblauer!” “Ja,schon, aber wenn ich schon sterben muss, möchte ich wenigstens, dass es einen Münchner erwischt!”
Die Mannschaft von Bayern München fliegt zu einem Champions League Spiel nach Spanien. Aus Langeweile beginnen die Burschen in der Maschine mit dem Leder zu spielen und bringen das kleine Flugzeug richtig zum schaukeln. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten um für Ruhe zu sorgen. Nach zwei Minuten ist tatsächlich absolute Ruhe. “Wie hast Du denn das gemacht?” fragt der Pilot. “Na ja”, meint der Funker, “ich habe gesagt: Jungs, es ist schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!”
Erster Schultag mit einer neuen Klasse. Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennen lernen und so soll sich jeder vorstellen. “Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote.” “Mein Name ist Peter, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker” “Mein Name ist Jan, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar. Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema. In der Pause ruft sie Jan zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei. Jan wird rot und stottert: “Nein, mein Vater spielt in der holländischen Fußball-Nationalmannschaft. Aber es war mir zu peinlich, das zu sagen.”
“Du, ich hab gehört, dass du mal Fussball gespielt hast?” “Ja, und ich hab in einem Spiel zwei Bombentore geschossen!” “Und wie ist das Spiel ausgegangen?” “2:0 gegen uns.”
Der erfolglose Mittelstürmer steht im Himmel vor Petrus. Fragt ihn der ganz erstaunt: “Wie hast Du denn das Tor gefunden?”
Was ist, wenn ein Stürmer nach dem Foul in den Schnee fällt? Winter!
Nachwuchs beim Bundesliga-Kicker. Zur Taufe sind alle Mannschaftskameraden in die Kirche gekommen. Plötzlich gleitet dem Pfarrer das Kind aus den Armen. Geistesgegenwärtig hechtet der Torhüter in Richtung Altar und fängt das Baby wenige Zentimeter über dem Boden auf. Die Gäste klatschen begeistert Beifall. Der Tormann tippt zweimal auf und schlägt gekonnt ab.
Was verstehen Männer unter Romantik? Ein Fussballstadion mit Kerzenlicht!
Was ist der Unterschied zwischen einem Fussballer und einem Fußgänger? Der Fußgänger geht bei Grün, der Fußballer bei Rot!
“Schade, es gibt momentan so wenig Fussball im Fernsehen.” “Nun ja, bei dem schoenen Wetter koennen die ja auch wieder draussen spielen!”
“Haben Sie drei Sekunden Zeit?” fragt ein Zuschauer nach Spielschluss den Schiedsrichter. Dieser nickt zustimmend. “Dann erzaehlen Sie mal alles was Sie ueber Fussball wissen.”
Oliver Kahn ist bei einer Taufe eines Kindes. Der Pastor will das Baby gerade unter das Wasser halten, da flutscht es ihm aus der Hand! Oliver Kahn hechtet durch die Kirche, macht sich ganz lang und fängt das Kind! Anschließend tickt er zwei mal auf und macht Abschlag…
Der Fußball-Trainer zum Rundfunkreporter: “Können Sie nicht etwas langsamer reden? Meine Jungs können nicht so schnell rennen, wie Sie sprechen!”
Am Stammtisch: “. . . sag mal, versteht Euer Trainer wirklich etwas vom Fußball?” “Aber klar doch! Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben!!!”
Weitere kurze Witze zum Totlachen gibts bei Twitze.de – schaut mal rein!