Das Fussball Transfermarkt Forum. Gerüchteküche zu Spielerverpflichtungen, Wechselabsichten und abgeschlossene Neuverpflichtungen. Bundesliga Transfermarkt mit Wechselbörse und internationaler Transfermarkt.
Der FC St. Pauli hat Innenverteidiger Markus Thorandt vom Liga-Konkurrenten 1860 München für drei Jahre unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei von der Isar an die Elbe.
Nach Stürmer Max Kruse von Werder Bremen ist Thorandt die zweite Neuverpflichtung der Braun-Weißen.
Der deutsche Rekordmeister Bayern München steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Wunschstürmer Mario Gomez. Angeblich hat der Nationalspieler des VfB Stuttgart neben einer Ausstiegsklausel auch eine weitere Vereinbarung, dass er für kolportierte 30 Millionen Euro zu den Bayern wechseln kann.
"Alle Seiten wollen Planungssicherheit. Wir werden nun die letzten Details besprechen und dann den VfB Stuttgart offiziell informieren, dass wir die Klausel ziehen", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Bildzeitung zum offenbar bevorstehenden Bundesliga-Rekordtransfer.
Unmittelbar vor der Asienreise mit der Nationalmannschaft hatte sich Gomez noch einmal mit seinem Berater besprochen. "Wir haben uns zusammengesetzt und ich habe ihm seine Möglichkeiten aufgezeigt. Wir werden noch abschließende Gespräche führen", bestätigte Uli Ferber. Gespräche mit seinem besonders heftig von den Münchnern umworbenen Schützling.
Kein Zeitdruck
Ob der Stürmer zum deutschen Rekordmeister oder zu einem ausländischen Top-Club wechselt, werde in den nächsten Tagen bekannt gegeben. "Wir haben keinen Zeitdruck", versicherte Ferber und räumte auch dem VfB, bei dem Gomez bis 2012 unter Vertrag steht, noch Chancen ein. "Mario wird die Entscheidung treffen, die für ihn am besten ist."
Bayern-Manager Uli Hoeneß, der sich nach dem Süd-Gipfel entschieden für eine Verpflichtung des begehrten Nationalspielers stark gemacht hatte, geht offensichtlich fest von einer Einigung mit dem Top-Stürmer, für den schon vorher eine Ablöse von 30 bis 35 Millionen Euro spekuliert worden war, aus.