alles Gute und dem einen oder anderen den Sprung in den
Bundesligakder

schalke04.deZehn Abgänge bei S04 II: Grembowietz und Pisano zu Proficlubs
Die Zweite Mannschaft des FC Schalke 04 hat sich bereits für die neue Regionalliga qualifiziert. Die Kaderplanung für die kommende Spielzeit ist nahezu abgeschlossen. Wer das Team verlassen wird, steht bereits fest. Von den zehn Abgängen suchen die meisten Spieler noch einen neuen Verein.
So zieht es Jens Grembowietz, Kapitän der Schalker U19, die 2006 Deutscher Meister wurde, ebenso in den Profibereich wie Giuseppe Pisano, Mittelstürmer der Meisterelf von 2006. Einen Platz in einem Profiteam hat Jakob Dallevedove nahezu sicher. Sein neuer Club, der FC Ingolstadt, führt die Tabelle der Regionalliga Süd an und wird sich entweder für die 2. Bundesliga oder die neue Dritte Liga qualifizieren.
Einen neuen Verein suchen außerdem Marcel Brendel, Adrian Gurzynski, Tim Kilian, Kevin Kisyna, Osman Köse, Wilko Risser und Andy Steinmann. „Die Jungs sind alles gute Fußballer, die mindestens das Potenzial für die Regionalliga haben, die wir aber – vor allem aufgrund der U23-Regelung – abgeben müssen“, sagt Bodo Menze, Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung.
Die „U23-Regelung“ besagt, dass die Zweiten Mannschaften eines Profivereins maximal drei Spieler aufbieten dürfen, die vor dem 1. Juli 1985 geboren sind. Den Kader der Zweiten Mannschaft für die neue Spielzeit werden die Königsblauen zu einem späterem Zeitpunkt bekannt geben.